BERLIN CAPITAL CLUB Start Up Clubmitglieder helfen Start-ups auf die Beine Seit Herbst 2015 engagiert sich das Start-up Komitee aus den Advisory Board Mitgliedern Prof. Dr. Peter Fissenewert, Klaus-Jürgen Meier und Dr. Axel Stirl dafür, die vielfältigen Erfahrungen, die es im Capital Club gibt, und vor allem das große präsente und äußerst lebendige Netzwerk bei den Start-up Abenden, auch in den Dienst der kommenden Generation zu stellen. Am Donnerstag, 24. Mai 2018, 19.00 Uhr ist es wieder soweit. Es präsentieren sich IMANOX & RCKT. Die IMANOX GmbH ist ein junges Unternehmen, gegründet um die Event- und Standortkommunikation zu emotionalisieren. Das interaktive Fotosystem von IMANOX fügt mittels eigener 3D-Sensor Technologie die Nutzer in jede vorstellbare Hintergrundszenerie ein. Diese werden passend für den Bedarf von Kunden, Agenturen und Standorte konzeptioniert und entwickelt. www.imanox.de Treffen Sie die Gründer Johannes A. Darrmann und Manuel Kolmet. RCKT forciert und gestaltet Digitalisierung von innen heraus. Wir stellen den Einzelnen in den Mittelpunkt, denn wirklicher Wandel kann nur aus der Praxis heraus gelebt werden. www.rckt.com Treffen Sie die Co-Founder Karolin Hewelt, Nils Seger und Lisa Teicher. Seit 2015 haben sich viele Start-ups aus diversen Bereichen in diesem Rahmen vorgestellt. Dies hat das Clubmanagement ermutigt, sein Engagement weiter zu verstärken und hat für zwei Jahre bis zu 15 Fördermitgliedschaften gesponsert. Es wird also in Zukunft häufiger vorkommen, dass die erfahrenen Mitglieder dem einen oder anderen Berliner Start-up-Gründer über den Weg laufen. Der Preis beträgt 38 Euro pro Person inkl. kleiner Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ihr Team des Berlin Capital Club[:en]BERLIN CAPITAL CLUB Start Up Clubmitglieder helfen Start-ups auf die Beine Seit Herbst 2015 engagiert sich das Start-up Komitee aus den Advisory Board Mitgliedern Prof. Dr. Peter Fissenewert, Klaus-Jürgen Meier und Dr. Axel Stirl dafür, die vielfältigen Erfahrungen, die es im Capital Club gibt, und vor allem das große präsente und äußerst lebendige Netzwerk bei den Start-up Abenden, auch in den Dienst der kommenden Generation zu stellen. Am Donnerstag, 24. Mai 2018, 19.00 Uhr ist es wieder soweit. Es präsentieren sich IMANOX & RCKT. Die IMANOX GmbH ist ein junges Unternehmen, gegründet um die Event- und Standortkommunikation zu emotionalisieren. Das interaktive Fotosystem von IMANOX fügt mittels eigener 3D-Sensor Technologie die Nutzer in jede vorstellbare Hintergrundszenerie ein. Diese werden passend für den Bedarf von Kunden, Agenturen und Standorte konzeptioniert und entwickelt. www.imanox.de Treffen Sie die Gründer Johannes A. Darrmann und Manuel Kolmet. RCKT forciert und gestaltet Digitalisierung von innen heraus. Wir stellen den Einzelnen in den Mittelpunkt, denn wirklicher Wandel kann nur aus der Praxis heraus gelebt werden. www.rckt.com Treffen Sie die Co-Founder Karolin Hewelt, Nils Seger und Lisa Teicher. Seit 2015 haben sich viele Start-ups aus diversen Bereichen in diesem Rahmen vorgestellt. Dies hat das Clubmanagement ermutigt, sein Engagement weiter zu verstärken und hat für zwei Jahre bis zu 15 Fördermitgliedschaften gesponsert. Es wird also in Zukunft häufiger vorkommen, dass die erfahrenen Mitglieder dem einen oder anderen Berliner Start-up-Gründer über den Weg laufen. Der Preis beträgt 38 Euro pro Person inkl. kleiner Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ihr Team des Berlin Capital Club